detailpage.leasing.tip.text
Пробег
279 000 км
Коробка передач
Механика
Первая регистрация
04/2012
Вид топлива
Дизель
Мощность
103 кВт (140 л.с.)
Продавец
Частное лицо
Основные данные
- Тип кузова
- Легкий коммерческий
- Тип
- Подержанный
- Вид привода
- 4x4
- Сиденья
- 2
- Двери
- 5
История автомобиля
- Пробег
- 279 000 км
- Первая регистрация
- 04/2012
- Техосмотр/контроль выхлопа проведены
- 04/2026
- Недавнее ТО
- 04/2025
- Кол. владельцев
- 2
- Заменен ремень ГРМ
- 06/2022
Технические данные
- Мощность
- 103 кВт (140 л.с.)
- Коробка передач
- Механика
- Размер двигателя
- 1 996 см³
- Кол-во передач
- 6
- Кол-во цилиндров
- 4
- Собственная масса
- 1 930 кг
Энергопотребление
- Экологический класс
- Евро 5
- Вид топлива
- Дизель
Комплектация
Цвет и обивка
- Цвет салона
- Серый
- Материал
- Прочее
Описание
Zum Verkauf steht mein T5 Transporter, der mit viel Liebe und Schweiß zum Allzweckfahrzeug umgebaut wurde. Er wurde als Transporter genutzt, aber genau so als Overlander und Urlaubsfahrzeug.
Er wurde Artgerecht gehalten und hat uns in die Westalpen, mehrmals in die Schweiz, nach Deutschland und Ungarn und nach Dänemark gebracht und uns nie im Stich gelassen.
Er ist mit einem Koni Seikel Fahrwerk mit einem 6mm Alu Unterfahrschutz vorne und einem Unterfahrschutz beim Differenzial hinten ausgestattet. Auch habe ich einen Reserveradträger auf der rechten hinteren Tür montiert und heuer beim Aufbereiten auch noch die Tür verstärkt um den Konstruktionsfehler des originalen Trägers zu beheben.
Das Fahrzeug ist gesamt mit Alubutyl gedämmt und das Dach noch zusätzlich mit 19mm Armaflex. Die Innenverkleidung im Ladebereich wurde auf lackierte 6mm Pappel multiplex getauscht. Im Laderaum ist eine LED Innenbeleuchtung, eine 12V Steckdose und USB Ladeanschluss verbaut. Dadurch das der Bulli zwei Schiebetüren hat habe ich auf der Linken Seite drei Laden mit Schwerlastvollauszug und auf der rechten Seite einen Schwerlastauszug verbaut. Auf der rechten Seite ist ein Kompressorkühlschrank mit 25lt Fassungsvermögen und Bluetoothsteuerung verbaut.
Vorne im Fahrgastraum wurde hinter den Sitzen eine Liegfläche eingebaut die mir vor allem bei meinen Trips in die Schweiz gute Dienste geleistet hat. Wir haben sie aber auch zum Transport unserer zwei Pudel genutzt. Für sie habe ich zwei Gurtschlösser zum befestigen mit dem Brustgeschirr eingebaut.
Die Originalsitze wurden gegen Recaro Sportsitze mit Lendenwirbelstützen getauscht und als Mittelkonsole habe ich mir den Einbausatz von "The Froog" aus Holland geholt. Ein Flaschenhalter bis 1,5lt, zwei Becherhalter und diverse Ablagen - auch seitlich - und eine USB Steckdose sowie eine Innenbeleuchtung mit Sensorschalter sind da ebenfalls integriert.
Auch die Haltegriffe vom Multivan wurden eingebaut. Die Soundanlage ist von Kenwood mit Apple und Android Auto , Freisprecheinrichtung und einem aktiven Subwoover. ZUusätzlich ist noch ein Navigationsgerät an Board (wem in der Schweiz das Datenvolumen ausgegangen ist und Google Maps dann auf einmal nicht mehr funktioniert weis warum ;-)). Auch ein CB Funkgerät von Albrecht ist mit dabei. Für das Strommanegement ist eine 120AH Zusatz Gel Batterie mit zusätzlichem Ladegerät zur Laden und zur Nützung des Landstromes eingebaut.
Auch wurde auf 17 Zoll Stahlfelgen und 225/70/17 Reifen umgerüstet was eine entgültige Höherlegung um 11 cm bringt (damit ist er um fast 2cm höher als der Widder der deutschen Bundeswehr)
Am Dach ist ein Rack aus Edelstahl der Firma ND Rack mit zusätzlichen Zurrösen und zwei LED Arbeitsscheinwerfer zur ausleuchtung der Offroadstrecke und einem Windabweiser montiert. Das einzige Rack das ich kenne mit 0 Windgeräusch! Vor allem bei der Platzsuche in der Nacht seehr hilfreich.
Sämtliche Umbauten sind Typisiert und eingetragen. Auch eine Garnitur Forstketten Ausführung schwer gebe ich dazu.
Alles in allem das ideale Fahrzeug zum Weiterausbau als Camper bei dem schon viel Vorarbeit geleistet wurde.
Die §57 Überprüfung wurde beim Öamtc gemacht und diverse Arbeiten in der Werkstatt mit Rechnung ausgeführt! (Vordere Domlager und Federn - original Seikel - Querlenker und diverse Bremsleitungen)
Der Wagen ist als LKW zugelassen und die Mwst. ist ausweisbar!
Er wurde Artgerecht gehalten und hat uns in die Westalpen, mehrmals in die Schweiz, nach Deutschland und Ungarn und nach Dänemark gebracht und uns nie im Stich gelassen.
Er ist mit einem Koni Seikel Fahrwerk mit einem 6mm Alu Unterfahrschutz vorne und einem Unterfahrschutz beim Differenzial hinten ausgestattet. Auch habe ich einen Reserveradträger auf der rechten hinteren Tür montiert und heuer beim Aufbereiten auch noch die Tür verstärkt um den Konstruktionsfehler des originalen Trägers zu beheben.
Das Fahrzeug ist gesamt mit Alubutyl gedämmt und das Dach noch zusätzlich mit 19mm Armaflex. Die Innenverkleidung im Ladebereich wurde auf lackierte 6mm Pappel multiplex getauscht. Im Laderaum ist eine LED Innenbeleuchtung, eine 12V Steckdose und USB Ladeanschluss verbaut. Dadurch das der Bulli zwei Schiebetüren hat habe ich auf der Linken Seite drei Laden mit Schwerlastvollauszug und auf der rechten Seite einen Schwerlastauszug verbaut. Auf der rechten Seite ist ein Kompressorkühlschrank mit 25lt Fassungsvermögen und Bluetoothsteuerung verbaut.
Vorne im Fahrgastraum wurde hinter den Sitzen eine Liegfläche eingebaut die mir vor allem bei meinen Trips in die Schweiz gute Dienste geleistet hat. Wir haben sie aber auch zum Transport unserer zwei Pudel genutzt. Für sie habe ich zwei Gurtschlösser zum befestigen mit dem Brustgeschirr eingebaut.
Die Originalsitze wurden gegen Recaro Sportsitze mit Lendenwirbelstützen getauscht und als Mittelkonsole habe ich mir den Einbausatz von "The Froog" aus Holland geholt. Ein Flaschenhalter bis 1,5lt, zwei Becherhalter und diverse Ablagen - auch seitlich - und eine USB Steckdose sowie eine Innenbeleuchtung mit Sensorschalter sind da ebenfalls integriert.
Auch die Haltegriffe vom Multivan wurden eingebaut. Die Soundanlage ist von Kenwood mit Apple und Android Auto , Freisprecheinrichtung und einem aktiven Subwoover. ZUusätzlich ist noch ein Navigationsgerät an Board (wem in der Schweiz das Datenvolumen ausgegangen ist und Google Maps dann auf einmal nicht mehr funktioniert weis warum ;-)). Auch ein CB Funkgerät von Albrecht ist mit dabei. Für das Strommanegement ist eine 120AH Zusatz Gel Batterie mit zusätzlichem Ladegerät zur Laden und zur Nützung des Landstromes eingebaut.
Auch wurde auf 17 Zoll Stahlfelgen und 225/70/17 Reifen umgerüstet was eine entgültige Höherlegung um 11 cm bringt (damit ist er um fast 2cm höher als der Widder der deutschen Bundeswehr)
Am Dach ist ein Rack aus Edelstahl der Firma ND Rack mit zusätzlichen Zurrösen und zwei LED Arbeitsscheinwerfer zur ausleuchtung der Offroadstrecke und einem Windabweiser montiert. Das einzige Rack das ich kenne mit 0 Windgeräusch! Vor allem bei der Platzsuche in der Nacht seehr hilfreich.
Sämtliche Umbauten sind Typisiert und eingetragen. Auch eine Garnitur Forstketten Ausführung schwer gebe ich dazu.
Alles in allem das ideale Fahrzeug zum Weiterausbau als Camper bei dem schon viel Vorarbeit geleistet wurde.
Die §57 Überprüfung wurde beim Öamtc gemacht und diverse Arbeiten in der Werkstatt mit Rechnung ausgeführt! (Vordere Domlager und Federn - original Seikel - Querlenker und diverse Bremsleitungen)
Der Wagen ist als LKW zugelassen und die Mwst. ist ausweisbar!
Leasing
Продавец
Частное лицоКонтакт
- в т.ч. НДС
- Цена для дилеров