Verkaufe hier meinen sehr gepflegten Cruisym 300 i Roller in der Farbe Rot. Der Roller ist Scheckheft gepflegt. Alle Inspektionen wurden bei Fachhändler bei dem der roller gekauft wurde durchgeführt. Als Zubehör besitzt er ein großes Windschild und ein großes Top Case. Unter der Sitzbank befindet sich ein großzügiges Helm-Fach für 2 Helme. In der Verkleidung befindet sich auch noch ein kleines Stau-Fach für zb. Handy oder Geldbörse. Desweiterem besitzt er ein Haupt und Seitenständer. Betankt wird er mit Super E5 Kraftstoff und hat einen ca. Kraftstoffverbrauch von 2,4 Liter auf 100 Km. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 130 Km angegeben. Laut Tacho mit meiner Person ( 78 Kg ) fährt er ca. 142 Km. Zu erwähnen sei noch das der Roller einen E Starter hat und keinen Kickstarter. Er verfügt über ein verbessertes ABS Bremssystem.
Leasing
shared.leasing.targetGroupPrivate
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
detailpage.leasing.configurator.downPayment
€ 3.431,-
shared.listItem.leasing.transferCost
Keine Angabe
shared.listItem.leasing.registrationCost
Keine Angabe
detailpage.leasing.total
€ 3.431,-
detailpage.leasing.generalData
detailpage.leasing.contractType
Kilometerleasing
detailpage.leasing.mileage p.a.
10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
detailpage.leasing.duration
42 Monate
detailpage.leasing.monthlyInstallment
€ 209,01
detailpage.leasing.additionalInformation
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.tip.text
detailpage.leasing.loanBrokerage Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 07/2025. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer, sofern nicht anders gekennzeichnet. Für Verbraucher gelten ausschließlich die Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Weitere Informationen bei allen MINI Partnern und auf mini.de.
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.