detailpage.leasing.tip.text
Пробег
167 000 км
Коробка передач
Автомат
Первая регистрация
05/1990
Вид топлива
Бензин
Мощность
240 кВт (326 л.с.)
Продавец
Частное лицо
Основные данные
- Тип кузова
- Кабриолет
- Тип
- Подержанный
- Сиденья
- 2
- Двери
- 2
История автомобиля
- Пробег
- 167 000 км
- Первая регистрация
- 05/1990
- Техосмотр/контроль выхлопа проведены
- 04/2026
- Недавнее ТО
- 06/2025
- В салоне не курили
- Да
Технические данные
- Мощность
- 240 кВт (326 л.с.)
- Коробка передач
- Автомат
- Размер двигателя
- 4 973 см³
- Кол-во цилиндров
- 8
Энергопотребление
- Вид топлива
- Бензин
Комплектация
Цвет и обивка
- Цвет кузова
- Серебристый
- ЛК-покрытие
- Металлик
- Цвет салона
- Чёрный
- Материал
- Кожа
Описание
Das Fahrzeug ist Fehlerfrei (keine Fehler im Kombiinstrument angezeigt und jüngst per Blinkcode ausgelesen und ebenfalls fehlerfrei. Anleitung zum Auslesen per Blinkcode kann gerne gegeben werden).
Es ist voll funktionsfähig und hat keinerlei Probleme mit Elektronik oder Mechanik. Die Verdeckhydraulik ist dicht und funktioniert. Das adaptive Dämpfungssystem ebenso wie alle anderen Systeme.
Original Radio wird mitverkauft ist aber aktuell nicht installiert.
H-Zulassung ohne Probleme erhalten, vom TÜV definitiv als erhaltungswürdig eingestuft.
Keine Probleme mit Rost und Co bzgl. H-Kennzeichen.
Der SL 500 wurde von Mercedes Schweiz an Mercedes Liechtenstein ausgeliefert und dort erworben. Es handelt sich aber NICHT um einen US re-import oder ähnliches sondern die EU/Deutsche Ausführung.
Ein Serviceheft gab es damals nicht, das Werkstattbuch ist jedoch vorhanden und ab Erwerb bei Mercedes in Liechtenstein durchgestempelt. Dokumentation ist also vorhanden (wobei zu erwähnen ist, dass im Werkstattbuch im Grunde nur die Ölwechsel festgehalten wurden).
Der SL 500 kam von Liechtenstein dann zu einem Classic Car Händler in Taunusstein. Dort von einem ehemaligen Kunden von mir erworben und dann von diesem privat zu mir, seitdem in meiner Obhut, wird aber selten gefahren, daher auch der Verkauf.
Durch das gehobene Alter (35 Jahre) natürlich gewisse Gebrauchsspuren und kleine optische Mängel die dem Alter entsprechen bzw. zur "Patina" zählen dürften.
So fehlt zum Beispiel die Abdeckung eines Lichtschalters im Innenraum, leichte, oberflächliche Kratzer dürften ein paar vorhanden sein, erfordert jedoch keine Lackierung (siehe Bilder bzw. bei Besichtigung vor Ort).
Mein nächstes Vorhaben wäre es gewesen, die Gummi-Zugbänder des Softtops zu erneuern, da diese ermüdet sind und beim Einklappen des Verdecks ein kleiner Schubser mit der Hand erforderlich ist, damit es sauber im Verdeckkasten verschwindet/eingefaltet wird.
Da ich den SL wenn dann mit dem vorhandenen original Mercedes Hardtop (leichtbauweise) gefahren bin, kam ich noch nicht dazu. Die Gummibänder kann man für unter 50 Euro erwerben, große Fachkenntnis gehört nicht dazu.
Ansonsten wie gesagt optische Kleinigkeiten, kann jeder selbst entscheiden. Bei einem Oldtimer sollte man eh immer auch selber ein bisschen basteln können und wollen.
An keiner Stelle dringender Handlungsbedarf. Kaufen, zulassen (mit H-Kennzeichen und entsprechend günstiger Versicherung/Steuer) und losfahren.
Bei Fragen zu diesem besonderen KFZ können Sie mich gerne kontaktieren.
Es ist voll funktionsfähig und hat keinerlei Probleme mit Elektronik oder Mechanik. Die Verdeckhydraulik ist dicht und funktioniert. Das adaptive Dämpfungssystem ebenso wie alle anderen Systeme.
Original Radio wird mitverkauft ist aber aktuell nicht installiert.
H-Zulassung ohne Probleme erhalten, vom TÜV definitiv als erhaltungswürdig eingestuft.
Keine Probleme mit Rost und Co bzgl. H-Kennzeichen.
Der SL 500 wurde von Mercedes Schweiz an Mercedes Liechtenstein ausgeliefert und dort erworben. Es handelt sich aber NICHT um einen US re-import oder ähnliches sondern die EU/Deutsche Ausführung.
Ein Serviceheft gab es damals nicht, das Werkstattbuch ist jedoch vorhanden und ab Erwerb bei Mercedes in Liechtenstein durchgestempelt. Dokumentation ist also vorhanden (wobei zu erwähnen ist, dass im Werkstattbuch im Grunde nur die Ölwechsel festgehalten wurden).
Der SL 500 kam von Liechtenstein dann zu einem Classic Car Händler in Taunusstein. Dort von einem ehemaligen Kunden von mir erworben und dann von diesem privat zu mir, seitdem in meiner Obhut, wird aber selten gefahren, daher auch der Verkauf.
Durch das gehobene Alter (35 Jahre) natürlich gewisse Gebrauchsspuren und kleine optische Mängel die dem Alter entsprechen bzw. zur "Patina" zählen dürften.
So fehlt zum Beispiel die Abdeckung eines Lichtschalters im Innenraum, leichte, oberflächliche Kratzer dürften ein paar vorhanden sein, erfordert jedoch keine Lackierung (siehe Bilder bzw. bei Besichtigung vor Ort).
Mein nächstes Vorhaben wäre es gewesen, die Gummi-Zugbänder des Softtops zu erneuern, da diese ermüdet sind und beim Einklappen des Verdecks ein kleiner Schubser mit der Hand erforderlich ist, damit es sauber im Verdeckkasten verschwindet/eingefaltet wird.
Da ich den SL wenn dann mit dem vorhandenen original Mercedes Hardtop (leichtbauweise) gefahren bin, kam ich noch nicht dazu. Die Gummibänder kann man für unter 50 Euro erwerben, große Fachkenntnis gehört nicht dazu.
Ansonsten wie gesagt optische Kleinigkeiten, kann jeder selbst entscheiden. Bei einem Oldtimer sollte man eh immer auch selber ein bisschen basteln können und wollen.
An keiner Stelle dringender Handlungsbedarf. Kaufen, zulassen (mit H-Kennzeichen und entsprechend günstiger Versicherung/Steuer) und losfahren.
Bei Fragen zu diesem besonderen KFZ können Sie mich gerne kontaktieren.
Leasing
Продавец
Частное лицо- в т.ч. НДС
- Цена для дилеров