detailpage.leasing.tip.text
Пробег
113 000 км
Коробка передач
Автомат
Первая регистрация
07/1997
Вид топлива
Бензин
Мощность
123 кВт (167 л.с.)
Продавец
Дилер
Основные данные
- Тип кузова
- Седан
- Тип
- Подержанный
- Вид привода
- Передняя часть
- Номер предложения
- 3216
- Гарантия
- Да
История автомобиля
- Пробег
- 113 000 км
- Первая регистрация
- 07/1997
- Кол. владельцев
- 2
- Руководство по техническому обслуживанию
- Да
Технические данные
- Мощность
- 123 кВт (167 л.с.)
- Коробка передач
- Автомат
- Размер двигателя
- 2 963 см³
- Кол-во цилиндров
- 6
Энергопотребление
- Уровень выхлопа
- 4 (Зелёный)
- Вид топлива
- Бензин
Комплектация
- Kомфорт
- Боковое зеркало, электрическое
- Подлокотник
- Безопасность
- Гидроусилитель руля
- Иммобилайзер
- Центральный замок
- Дополнения
- Литые диски
Цвет и обивка
- Цвет кузова
- Зелёный
- ЛК-покрытие
- Металлик
- Цвет салона
- Серый
- Материал
- Ткань
Описание
Der XM wurde von drei Designbüros entworfen: der Citroën-Designabteilung, der Peugeot-Designabteilung sowie dem externen Büro Bertone.
In Deutschland vorgestellt wurde der XM auf der IAA in Frankfurt im September 1989. Vom Auslieferungsbeginn im Mai bis Ende Juli 1989 liefen nach Angaben des damaligen Citroën-Generaldirektors Xavier Karcher bereits 12.500 Stück im Citroën-Werk Rennes vom Band, „nur 100 unter dem Plan“.[ Noch im selben Jahr wurden 2000 Exemplare in der Bundesrepublik Deutschland verkauft,[7] wobei nach Karcher für das Jahr 1990 rund 10.000 Einheiten geplant waren. Insgesamt rechnete er mit einem Absatz von rund 50.000 für das erste Jahr und „etwa 98 000 oder 100 000“ für das Jahr 1990. Davon sollten rund die Hälfte im Heimatmarkt Frankreich und die andere Hälften auf den Exportmärkten abgesetzt werden, wovon im größten Exportland Deutschland eine maximale Absatzmenge von 15.000 Stück pro Jahr geplant waren. Im Vergleich dazu waren es beim Vorgängermodell CX (in dessen stärksten Verkaufsjahr 1978) 16.000 Stück.[5]
1990 wurde der XM zum Auto des Jahres gewählt, 1991 wurden die höchsten Zulassungszahlen verzeichnet. In den Jahren 1991 und 1992 wählten die Leser der Zeitschrift auto motor und sport den XM zum „besten Importwagen seiner Klasse“.
Die erste Serie (Y3) wurde von Mai 1989 bis Juni 1994 hergestellt, während die zweite (Y4) von Juli 1994 bis Oktober 2000 vom Band lief. Äußerlich erkennbar ist die zweite Serie an dem vorn nun mittig statt links angebrachten Markenemblem sowie einem geänderten Heckspoiler.
Werkseitig gab es den XM anfangs nur als Schräghecklimousine. Ab November 1991 war er auch in einer Kombiversion als Break erhältlich. Bis zu dessen Einführung wurde weiterhin der CX Break angeboten, der vom Karosserieunternehmen Heuliez gebaut wurde.[5]
Ab Produktionsstart Januar 1990 (die Auslieferung erfolgte im Frühjahr) wurde eine Vierstufen-Automatik von ZF für die Vier- und Sechszylindermotoren angeboten. Serienmäßig waren bereits ein Katalysator sowie ein ABS von Bendix in der dritten Generation verbaut.
Höherwertige Ausstattungen der Limousine umfassen eine zweite innere Heckscheibe aus Glas, die bei geöffneter Heckklappe die Fondpassagiere vor Zugluft schützte. Als „aufwendige Extras“ wurden Klimaanlage und elektrisch verstellbare Sitze angeboten, was insgesamt zu längeren Produktions- und Montagezeiten geführt hatte.
Nun zu unserem Fahrzeug:
Dieser wunderschöne XM wurde durch den 1. Besitzer, einen Herrn aus Kamen bei Köln, am 30.07.1997 in der Citroën Niederlassung Dortmund gekauft und am 31.07.1997 zugelassen. Bestellt wurde der Wagen in Vega-Grün met. mit folgenden Optionen: (e-Paket) el. Sitzverstellung, Radio-Audio 3030 RDS sowie Metallic-Lackierung, Alufelgen und ZV-Automatikgetriebe. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen 3.0 V6 handelt, was in 1997 der leistungsstärkste Motor im XM war, verfügte der Wagen aber Werk bereits über eine sehr gehobene Serienausstattung wie z. B. Klimaautomatik.
Sämtliche Wartungen am Fahrzeug wurden regelmäßig ausgeführt. Bis zum heutigen Tag hat der Wagen lediglich 2 Besitzer gehabt und gerade wurde eine große Inspektion incl. Getreideölwechsel und Klimaservice durchgeführt. Der Wagen ist überdurchschnittlich gut gepflegt und technisch wie optisch im Bestzustand. Der Verkauf erfolgt incl. einem Jahr-Gebrauchtwagengarantie.
Da wir uns für jeden unserer Kunden die nötige Menge an Zeit nehmen möchten, bitten wir Sie vor Besichtigung eines Fahrzeugs, mit uns einen Termin zu vereinbaren. Besichtigungen sind nach Vereinbarung Montag-Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich und an Samstagen von 9:00-16:00 Uhr. All unserer Fahrzeuge stehen außerhalb der Öffnungszeiten in einer verschlossenen Halle.
In Deutschland vorgestellt wurde der XM auf der IAA in Frankfurt im September 1989. Vom Auslieferungsbeginn im Mai bis Ende Juli 1989 liefen nach Angaben des damaligen Citroën-Generaldirektors Xavier Karcher bereits 12.500 Stück im Citroën-Werk Rennes vom Band, „nur 100 unter dem Plan“.[ Noch im selben Jahr wurden 2000 Exemplare in der Bundesrepublik Deutschland verkauft,[7] wobei nach Karcher für das Jahr 1990 rund 10.000 Einheiten geplant waren. Insgesamt rechnete er mit einem Absatz von rund 50.000 für das erste Jahr und „etwa 98 000 oder 100 000“ für das Jahr 1990. Davon sollten rund die Hälfte im Heimatmarkt Frankreich und die andere Hälften auf den Exportmärkten abgesetzt werden, wovon im größten Exportland Deutschland eine maximale Absatzmenge von 15.000 Stück pro Jahr geplant waren. Im Vergleich dazu waren es beim Vorgängermodell CX (in dessen stärksten Verkaufsjahr 1978) 16.000 Stück.[5]
1990 wurde der XM zum Auto des Jahres gewählt, 1991 wurden die höchsten Zulassungszahlen verzeichnet. In den Jahren 1991 und 1992 wählten die Leser der Zeitschrift auto motor und sport den XM zum „besten Importwagen seiner Klasse“.
Die erste Serie (Y3) wurde von Mai 1989 bis Juni 1994 hergestellt, während die zweite (Y4) von Juli 1994 bis Oktober 2000 vom Band lief. Äußerlich erkennbar ist die zweite Serie an dem vorn nun mittig statt links angebrachten Markenemblem sowie einem geänderten Heckspoiler.
Werkseitig gab es den XM anfangs nur als Schräghecklimousine. Ab November 1991 war er auch in einer Kombiversion als Break erhältlich. Bis zu dessen Einführung wurde weiterhin der CX Break angeboten, der vom Karosserieunternehmen Heuliez gebaut wurde.[5]
Ab Produktionsstart Januar 1990 (die Auslieferung erfolgte im Frühjahr) wurde eine Vierstufen-Automatik von ZF für die Vier- und Sechszylindermotoren angeboten. Serienmäßig waren bereits ein Katalysator sowie ein ABS von Bendix in der dritten Generation verbaut.
Höherwertige Ausstattungen der Limousine umfassen eine zweite innere Heckscheibe aus Glas, die bei geöffneter Heckklappe die Fondpassagiere vor Zugluft schützte. Als „aufwendige Extras“ wurden Klimaanlage und elektrisch verstellbare Sitze angeboten, was insgesamt zu längeren Produktions- und Montagezeiten geführt hatte.
Nun zu unserem Fahrzeug:
Dieser wunderschöne XM wurde durch den 1. Besitzer, einen Herrn aus Kamen bei Köln, am 30.07.1997 in der Citroën Niederlassung Dortmund gekauft und am 31.07.1997 zugelassen. Bestellt wurde der Wagen in Vega-Grün met. mit folgenden Optionen: (e-Paket) el. Sitzverstellung, Radio-Audio 3030 RDS sowie Metallic-Lackierung, Alufelgen und ZV-Automatikgetriebe. Da es sich bei dem Fahrzeug um einen 3.0 V6 handelt, was in 1997 der leistungsstärkste Motor im XM war, verfügte der Wagen aber Werk bereits über eine sehr gehobene Serienausstattung wie z. B. Klimaautomatik.
Sämtliche Wartungen am Fahrzeug wurden regelmäßig ausgeführt. Bis zum heutigen Tag hat der Wagen lediglich 2 Besitzer gehabt und gerade wurde eine große Inspektion incl. Getreideölwechsel und Klimaservice durchgeführt. Der Wagen ist überdurchschnittlich gut gepflegt und technisch wie optisch im Bestzustand. Der Verkauf erfolgt incl. einem Jahr-Gebrauchtwagengarantie.
Da wir uns für jeden unserer Kunden die nötige Menge an Zeit nehmen möchten, bitten wir Sie vor Besichtigung eines Fahrzeugs, mit uns einen Termin zu vereinbaren. Besichtigungen sind nach Vereinbarung Montag-Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr möglich und an Samstagen von 9:00-16:00 Uhr. All unserer Fahrzeuge stehen außerhalb der Öffnungszeiten in einer verschlossenen Halle.
Leasing
detailpage.leasing.title Automobile Giannattasio
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 1.390,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 120,-
- detailpage.leasing.total
- € 1.510,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 9.552,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 5.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,83
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 48 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 199,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0000
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0000
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart.
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Продавец
ДилерAutomobile Giannattasio
Дилер AutoScout24 с 2014 года
КонтактSandro Giannattasio
- в т.ч. НДС
- Цена для дилеров